E-Zigaretten – der richtige Dampf für Dich!
Um die Frage beantworten zu können, welche E-Zigarette die passende für Dich ist, findest Du hier ein paar Tipps!
Im Gegensatz zur herkömmlichen Zigarette besteht die E-Zigarette aus mehreren Teilen: Verdampfer, Verdampferkopf (Coil) und Akkuträger (Energielieferant). Auch wenn alle Modelle nach demselben Prinzip funktionieren, lassen sie sich grob in vier Kategorien einteilen:
- Pod-Systeme: Diese Systeme haben in etwa die Größe eines Feuerzeugs. Der Verdampfer, der Verdampferkopf und das Liquid bilden hier eine feste Einheit, die sich nicht trennen lässt. Dieser Pod wird auf einen Akkuträger aufgesteckt und gedampft bis er leer ist. Pod-Systeme sind sehr bedienerfreundlich und damit wirklich anfängertauglich.
- All-in-One E-Zigarette: Auch hierbei handelt es sich um sehr kleine und einfache Modelle. Der Verdampfer und der Akkuträger können nicht getrennt werden, sind aber perfekt aufeinander abgestimmt. Du füllst Dein Lieblings-Liquid bei Bedarf nach. All-in-One E-Zigaretten sind ebenfalls ideal für Anfänger geeignet.
- E-Zigarettenset: Viele Hersteller verkaufen E-Zigaretten in praktischen Sets. Dabei sind Verdampfer und Akkuträger einzelne Komponenten, die optisch und physisch perfekt harmonieren. Diese Sets gibt es in MTL (mouth to lung) und DL (direct lung) Varianten.
- Individuelle E-Zigaretten Kombinationen: Fortgeschrittene Dampfer stellen sich ihr perfektes Modell gerne selbst zusammen. Dafür gibt es Verdampfer und Akkuträger auch einzeln zu kaufen. Dies ist für Anfänger nicht zu empfehlen.
Hier in unserem E-Zigaretten Shop ist es uns jedoch vor allem wichtig, das Dampfergerät zu finden, das zu Dir und Deinen persönlichen Anforderungen passt.
Tipps zum E-Zigaretten kaufen: Welche Zugtechniken gibt es? Wie viel Power braucht eine E-Zigarette?
Willst Du eine E-Zigarette kaufen, solltest Du wissen, dass es 2 unterschiedliche Arten zu ziehen beziehungsweise zu dampfen gibt. Beide Zugtechniken bieten exzellenten Dampfgenuss, richten sich allerdings an unterschiedliche Anwender. Im Folgenden erklären wir Dir die Unterschiede.
- „Direct Lung | DL“, das Dampfen auf Lunge – wie bei der Shisha. Wenn Du schon einmal eine Shisha geraucht hast, kennst Du diese Art des Dampfens bereits. Du ziehst den Dampf in einem Atemzug direkt in Deine Lunge – ohne Zwischenstopp im Mund. Dadurch kannst Du große Dampfmengen aufnehmen, was sich positiv auf den Geschmack des Liquids auswirkt.
- „Mouth to Lung | MTL“, das Dampfen, das der Zugtechnik bei der „normalen“ Zigarette am ähnlichsten ist. Du füllst zuerst Deinen Mundraum mit Dampf und inhalierst ihn anschließend in Deine Lunge. Als Zigarettenraucher wird Dir diese Zugtechnik bestens vertraut sein, denn so inhalierst Du Tabakrauch.
Die Zugtechnik ist also ein wichtiges Entscheidungskriterium, wenn Du einen Verdampfer kaufen willst. In unserem E-Zigaretten Shop findest Du online eine große Auswahl an DL- sowie MTL-Modellen.
Bei den E-Zigaretten kommen wie bei jedem elektronischen Gerät Akkus zum Einsatz. Es gibt Akkuträger, welche mit fest verbauten Akkus arbeiten und Akkuträger, bei denen Du 1, 2 oder mehr externe Akkus* verwenden kannst.
*Bitte beachte, dass bei E-Zigarettensets keine Akkus enthalten sind (es sei denn, es ist in der Artikelbeschreibung explizit beschrieben).
Großer oder kleiner Dampfer? Welche E-Zigarette passt zu Dir?
Auf der Suche nach Deiner perfekten E-Zigarette musst Du Dich auch für eine Größe entscheiden. Unsere Erfahrungen aus den MeinDampferShop Filialen zeigen, dass es für viele Nutzer sehr wichtig ist, dass das Gerät nicht zu groß ist. Bedenke dabei, dass Du mit Deiner E-Zigarette den Platz einer Zigarettenschachtel sowie eines Feuerzeugs „ersetzt“. Gerade kleine Geräte haben häufig eine größenbedingte eingeschränkte Akkukapazität, was bedeutet, dass Du schneller auf der Suche nach einer Steckdose sein wirst.