FAQ
Noch Fragen?
Ob es um eine Bestellung, ein Produkt oder einfach nur eine kleine Rückfrage geht: melde dich bei uns!
Wir sind für dich da und freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen können. Wir sind für dich da – freundlich, unkompliziert und persönlich.
support@meindampfershop.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 09:00 - 16:00 Uhr
Bestellung, Lieferung & Rücksendung
In der Regel werden alle Bestellungen, die montags bis freitags vor 12:00 Uhr bei uns eingehen und bereits bezahlt sind (z. B. per Klarna oder PayPal), noch am selben Tag verpackt und an DHL übergeben. Die DHL-Abholung erfolgt täglich direkt bei uns vor Ort. So geht dein Paket schnellstmöglich auf die Reise.
An Samstagen, Sonntagen sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein Versand statt. Sobald deine Bestellung bei uns verarbeitet und verpackt wurde, bekommst du eine automatische E-Mail mit deiner Sendungsnummer, damit du jederzeit weißt, wo sich dein Paket gerade befindet.
Ab jetzt liegt es an den gelben Flitzern von DHL! In der Regel ist dein Paket in 1–3 Werktagen bei dir. Samstags wird übrigens auch ausgeliefert.
Wir haben uns bewusst für DHL entschieden, weil’s einfach läuft. Klar, manchmal kann es bei hohem Paketaufkommen oder rund um Feiertage ein bisschen länger dauern, aber keine Sorge: Wenn sich was zieht, melde dich einfach bei unserem Support, wir schauen nach, wo dein Paket gerade hängt, und bringen es so schnell wie möglich wieder auf den richtigen Kurs!
Leider nein - auch wenn es praktisch wäre. Da wir Produkte verkaufen, die dem Jugendschutz unterliegen, muss bei der Übergabe geprüft werden, ob du volljährig bist. Und das geht eben nur persönlich. Entweder durch den DHL-Boten oder am Schalter in der Filiale.
An der Packstation kann niemand das Alter kontrollieren, und theoretisch könnte da auch jemand U18 mit dem Abholcode auftauchen. Das funktioniert also leider nicht. Deshalb verschicken wir nicht an Packstationen, sondern lieber direkt zu dir. Sicher ist sicher!
Eine ausgelaufene Flasche ist natürlich ärgerlich, aber kein Grund zur Panik und vor allem nicht dein Problem.
Schreib uns einfach kurz über den Support und schick am besten ein Foto mit, damit wir direkt sehen, was passiert ist. Wir kümmern uns dann schnell und unkompliziert um Ersatz.
In den meisten Fällen läuft unsere Altersprüfung automatisch und problemlos – dein Alter wird ganz einfach anhand der eingegebenen Daten geprüft.
Aber klar, Ausnahmen gibt es immer mal wieder (sonst würdest du das hier wohl nicht lesen). Kein Stress: Schreib einfach kurz unserem Support und wir kümmern uns schnell und unkompliziert darum, dass du deine Bestellung trotzdem abschließen kannst.
Das hängt ein bisschen davon ab, warum du etwas zurückgeben möchtest.
Du hast es dir einfach anders überlegt? Kein Problem – solange die Artikel originalverpackt und unbenutzt sind, kannst du sie an uns zurückschicken. Bitte beachte: Geöffnete Liquids, angebrochene Aromen (mit beschädigter Steuerbanderole) oder benutzte Geräte können wir aus hygienischen Gründen leider nicht zurücknehmen. Auch eine E-Zigarette, die schon Liquid im Tank hatte, ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Wenn alles noch verschlossen ist, schicke die Produkte an folgende Adresse:
MeinDampferShop, Rönsahler Weg 20, 51709 Marienheide
Gib aber unserem Support vorher kurz Bescheid, damit wir Bescheid wissen.
Und wenn was kaputt ist? Dann kümmern wir uns natürlich drum! Bei defekten Geräten oder Garantiefällen bekommst du von uns ein Retourenlabel, und wir sorgen für eine schnelle Lösung. Einfach den Support kontaktieren, und wir regeln das für dich.
Allgemeine Fragen zu Artikeln
Wenn dein Gerät ausläuft, kann das mehrere Gründe haben:
- Zu viel Liquid eingefüllt – Der Tank sollte nie komplett voll sein. Lass etwas Luft nach oben. Verdampferkopf defekt oder verbraucht – Alte oder schlecht verarbeitete Coils lassen Liquid durch.
- Falsches Zugverhalten – Zu starkes oder schnelles Ziehen kann das Liquid „ansaugen“.
- Dichtungen verschlissen oder falsch eingesetzt – Kontrolliere O-Ringe und Dichtungen.
- Falsche Lagerung – E-Zigaretten sollten möglichst aufrecht stehen, besonders bei warmem Wetter.
- Zu wenig Energie – wenn die Leistung deines Geräts unter dem Soll ist, wird zwar Liquid in die Watte gezogen, der Coil kann dieses aber nicht vollständig verdampfen.
- Warmes Wetter – vor allem an warmen Sommertagen kommt es vor, dass das Liquid dünnflüssiger wird und aus dem Gerät ausläuft.
Tipp: Alles einmal sauber machen, Coil prüfen und richtig befüllen – oft ist das Problem dann schon gelöst.
Ein verbrannter Geschmack beim Dampfen entsteht meist, wenn die Watte im Coil trocken ist und verbrennt.
Typische Ursachen:
- Zu wenig Liquid im Tank: Achte darauf, dass immer genug Liquid vorhanden ist.
- Zu früh gedampft: Nach dem Coil-Wechsel musst du 5–10 Minuten warten, bis die Watte sich vollgesogen hat.
- Zu hohe Leistung: Wenn du mit zu viel Watt dampfst, verbrennt der Coil schneller.
- Alter Coil: Coils haben eine begrenzte Lebensdauer. Wenn’s kokelig schmeckt, ist es Zeit für einen neuen.
Tipp: Wechsle regelmäßig den Coil und habe immer genug Liquid im Tank!
Das kann mehrere Gründe haben:
- Zugverhalten: Sehr starke oder schnelle Züge können die Elektronik überfordern oder das Liquid nicht schnell genug nachfließen lassen.
- Temperatur: Bei Kälte funktionieren Akkus schlechter – das kann die Leistung und somit die Zuganzahl beeinflussen.
- Lagerung: Wurde die Vape längere Zeit liegend oder bei Hitze gelagert, kann das Liquid auslaufen oder verdampfen.
- Produktionsstreuung: Wie bei vielen Massenprodukten gibt’s auch bei Einweg-Vapes Schwankungen – nicht jede schafft exakt die angegebene Zuganzahl.
- Leerlaufzüge: Wenn man oft nur kurz oder halbherzig zieht, zählen diese Züge trotzdem mit, liefern aber wenig Dampf.
Tipp: Wenn dir das öfter passiert, lohnt sich vielleicht ein Umstieg auf nachfüllbare Systeme – die bieten mehr Kontrolle und sind langfristig günstiger.
Vapes mit 10.000 Zügen oder sogar mehr bekommst du bei uns nicht, weil sie in Deutschland schlicht nicht zugelassen sind. Wir bieten nur Produkte an, die von unabhängigen Laboren geprüft, sicher und für den deutschen Markt freigegeben sind.
Die sogenannten Big-Vapes wirken zwar erstmal praktisch, haben aber oft eine fragwürdige Qualität, keine Kennzeichnung und Inhaltsstoffe, die nicht geprüft wurden.
Ein Liquid ist direkt dampfbereit – du füllst es einfach in deine E-Zigarette und kannst loslegen. Es enthält bereits Nikotin (wenn gewünscht), Propylenglykol, Glycerin und Aromastoffe.
Ein Aroma ist ein Konzentrat – es darf nicht pur gedampft werden! Du musst es zuerst mit einer Base (Propylenglykol und Glycerin, ggf. mit Nikotin) mischen und ggf. reifen lassen, bevor du es dampfen kannst.
Kurz gesagt:
Liquid = sofort dampfen.
Aroma = selbst mischen.
Sehr wahrscheinlich hast du ein Longfill, also ein Aroma-Konzentrat und kein fertiges Liquid gekauft. Diese Flaschen sind extra nur teilgefüllt (z.B. 10ml Inhalt bei einer 60ml Flasche), damit du das Aroma mit Base und ggf. Nikotinshots auffüllen kannst. Erst nach dem Mischen ist dein Liquid dampfbereit. Eine genaue Anleitung findest du bei uns idR. immer in der Artikelbeschreibung.
Nikotinshots dürfen laut EU-Tabakrichtlinie (TPD2) maximal 20 mg/ml Nikotin enthalten und eine Füllmenge von 10ml haben. Mehr ist gesetzlich nicht erlaubt. Deshalb bieten wir ausschließlich Nikotinshots mit dieser Konzentration an. Sie sind die Standardlösung, um Liquids auf deine gewünschte Stärke zu mischen – einfach, flexibel und gesetzeskonform.
Mit den 20 mg/ml Nikotinshots kannst du ganz einfach deine Wunschstärke mischen. Für 3 mg mischst du z. B. einen Shot auf 60 ml Liquid. Für 6 mg brauchst du zwei Shots auf 60 ml. So kannst du flexibel dosieren – je nach deinem Bedarf.
Ja, du kannst es in der Regel noch dampfen – die dunkle Farbe bedeutet nicht, dass es schlecht ist.
Das Nachdunkeln entsteht oft durch die Reifung des Liquids oder durch Kontakt mit Sauerstoff, Licht oder Hitze. Besonders Liquids mit Nikotin oder süßen Aromen neigen dazu, schneller dunkel zu werden.
Solange es normal riecht und schmeckt, ist alles okay. Nur wenn es komisch riecht, bitter schmeckt oder Rückstände im Tank hinterlässt, solltest du vorsichtig sein.
Häufig verwendete Begriffe
Diese Kürzel beschreiben die Art, wie an der E-Zigarette gezogen wird:
DL (Direct Lung):
Beim DL-Dampfen ziehst du den Dampf direkt in die Lunge – wie bei einer Shisha. Große Wolken, intensiver Geschmack, offener Zug. Ideal für Fortgeschrittene. RDL (Restrictive Direct Lung): Eine Mischung aus DL und MTL. Du ziehst direkt in die Lunge, aber mit mehr Zugwiderstand. Etwas sanfter, oft angenehmer für den Alltag.
MTL (Mouth to Lung):
Hier ziehst du den Dampf erst in den Mund, dann in die Lunge – wie bei einer klassischen Zigarette. Weniger Dampf, strenger Zug, perfekt für Umsteiger.
Hierbei handelt es sich um Flüssigkeiten für die E-Zigarette.
Longfill:
Du bekommst eine Flasche (z. B. 60 ml), in der meist 10–20 ml Aroma enthalten sind. Du musst noch Base und ggf. Nikotinshots selbst auffüllen. Ideal für Selbstmischer.
Shortfill:
Hier ist die Flasche (z. B. 60 ml) fast voll mit nikotinfreier Liquid-Basis und einem fertigen Aroma-Mix. Es bleibt nur noch Platz für einen Nikotinshot, wenn du möchtest.
Kurz gesagt:
Longfill = mehr Freiraum zum Mischen.
Shortfill = fast dampfbereit, nur Shot rein – fertig.
Koolada sorgt im Liquid für einen kühlenden Effekt. Ähnlich wie Menthol, aber ohne den typischen Minzgeschmack. Es verleiht dem Dampf ein erfrischendes Gefühl im Hals und auf der Zunge, ohne den Aroma-Geschmack zu überdecken. Perfekt für alle, die es „cool“ mögen, aber keine Minze wollen.
Ein Shot (Nikotinshot) ist eine kleine Flasche mit nikotinhaltiger, geschmacksneutraler Base. Er wird verwendet, um nikotinfreies Liquid oder Aroma-Base-Gemisch auf die gewünschte Nikotinstärke zu bringen.
Ein Coil ist die Heizspirale in deiner E-Zigarette, die mit Watte umgeben ist. Er sitzt im Verdampfer und sorgt dafür, dass das Liquid durch Hitze verdampft wird. Coils müssen regelmäßig gewechselt werden, da sie sich mit der Zeit abnutzen oder die Watte verbrennt.
Prefilled Pods sind vorgefüllte Kartuschen für kleine, wiederaufladbare Akkus. Du tauschst nur den Pod, das Gerät selbst nutzt du weiter. Sauber, einfach und nachhaltiger als Eimweg Vapes.
Einweg Vapes sind komplett fertige Geräte zum Einmalgebrauch. Liquid und Akku sind integriert. Wenn das Gerät leer ist, wird es komplett wegwerfen. Praktisch für unterwegs, aber nicht wiederverwendbar.
Kurz gesagt:
Prefilled Pod = Nachfüllen durch Tauschen des Pods, Gerät bleibt.
Einweg Vape = Komplettsystem für den Einmalgebrauch.