Der Akkuträger – dein täglicher Begleiter
Dein Akkuträger sollte vor allem eins sein: Zuverlässig. Schließlich soll er als dein täglicher Begleiter immer bei dir sein. Wenn du ein Gerät mit einem zu kleinen Akku wählst, stehst du schnell vor den Gewissensbissen, ob du dir bei leerem Akku wieder eine Packung Zigaretten kaufst, oder ob du Willensstark genug bist um bis zu nächsten Steckdose durchzuhalten. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es einige Geräte, welche über sehr starke Akkus verfügen. Wir empfehlen ganz klar einen Akkuträger mit einem/mehreren externen Akku/s. Meistens werden in Akkuträgern mit Platz für externe Akkus 18650er oder 21700er Akkuzellen verwendet. Ein großer Vorteil an externen Akkus: Sollte ein fest verbauter Akku an Leistung verlieren, wird deine E-Zigarette nicht mehr über den kompletten Tag halten. Externe Akkus sind meistens Leistungsstärker, aber auch zu günstigen Preisen ersetzbar. Wir empfehlen einen Akkutausch alle 6 Monate. Zusätzlich hast du die Möglichkeit mit Ersatzakkus zu arbeiten und musst so nicht immer nach einer Steckdose suchen ;).
Welcher Akkuträger ist der Richtige für mich?
Es kommt darauf an, welchen Anspruch du an deinen Akkuträger vorraussetzt. Stelle dir selber folgende Fragen:
- Soll der Akkuträger eine besonders lange Akkulauzeit haben? Wir empfehlen ein Gerät mit 2 externen Akkus!
- Soll das Gerät besonders klein sein, oder hast du nichts gegen etwas größeres?
- Legst du viel Wert auf eine hochwertige Haptik und Optik? Denke daran, du hast den Akkuträger oft in der Hand ;)
- Wie viel bist du bereit für einen anständigen Akkuträger auszugeben?
Falls dir die Fragen an dich selbst nicht weitergeholfen haben sollten, zögere nicht unseren Support anzusprechen! Wir helfen dir gerne bei der richtigen Kaufentscheidung weiter!